HERZLICH WILLKOMMEN ZUR
Weiterbildung „Nachhaltigkeit & Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kinder- und
Jugendsport“ 2023
Deutsche Sportjugend & Deutsche Sporthochschule Köln
Liebe Sportfreund*innen,
mit der Weiterbildungsreihe „Nachhaltigkeit & Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kinder- & Jugendsport“ möchten wir allen Interessierten im organisierten Sport, insbesondere den dsj-Mitgliedsorganisationen, im Rahmen von fünf Modulen bzw. Online-Terminen im 1. Halbjahr 2023 ein exklusives Angebot unterbreiten. Gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule Köln, unter der Leitung von Dr. Karen Petry, konnten wir eine leicht verständliche, kostenfreie und praxisnahe Weiterbildung schaffen, in der ein Zertifikat erworben werden kann.
Macht Euch fit für Nachhaltigkeit im Kinder- und Jugendsport!
Mindestens 2 von 5 Modulen müssen belegt und absolviert werden, die Anmeldung zu mehr als 2 Modulen ist möglich. Alle Anmeldungen sind generell verbindlich.
Um alle Teilnehmenden miteinander zu vernetzen und den Austausch zu fördern, ist ein Vernetzungstreffen für den 02. Juni 2023 in Frankfurt am Main geplant! Die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung ist nicht für die Erreichung des Zertifikats notwendig.
Wir freuen uns, wenn Ihr Euch den Termin vormerkt! Weitere Infos folgen.
Der Hinweis zu dem Weiterbildungsangebot kann auch an weitere Interessierte weitergegeben werden. Gefördert wird dieses Angebot durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt.
Die Anmeldung und weitere Informationen findet Ihr immer aktuell auf dieser Seite.
Bei Fragen und Hinweisen wendet Euch gerne an kremser@dsj.de
Online-Termine zur Weiterbildung:
1. Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kinder- und Jugendsport? Definitionen, Abgrenzungen und Beispiele.
(15. Februar 2023, 16.00 – 18.00 Uhr)
2. Die Sustainable Development Goals als politischer Referenzrahmen für BNE im Kinder- und Jugendsport.
(7. März 2023, 14.00 – 16.00 Uhr)
3. Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kinder- und Jugendsport – Ansätze zur praktischen Umsetzung.
(19. April 2023, 16.00 – 18.00 Uhr)
Link
4. Fairer Handel im Sport?! Nachhaltigkeit bei der Beschaffung von Sportmaterialien.
(10. Mai 2023, 14.00 – 16.00 Uhr)
Link
5. Die Umsetzung von BNE/Nachhaltigkeit im Sportverein/-verband – Ansätze, Beispiele und Herausforderungen.
(13. Juni 2023, 14.00 – 16.00 Uhr)
Link
Präsenztermin/ - Fachtagung Nachhaltigkeit & BNE im Kinder- und Jugendsport:
02.06.2023, 11-16 Uhr in der Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main - ausgebucht
Die Fahrtkosten werden erstattet.